Höhenweg 1, 9000 St.Gallen
+41 71 534 38 55, Bitte Javascript aktivieren!
St.Gallen ist der fünftgrösste Kanton der Schweiz, er beschäftigt rund 6000 Mitarbeitende in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen.
sg.chBei einem internen Changeprozess des Kantons St.Gallen standen wir bei der Kommunikation nach innen begleitend und beratend zur Seite. Mit «Rückenwind» schufen wir eine Welt, mit der sich die Mitarbeitenden identifizieren können und die ihnen komplexe Sachverhalte anschaulich vermittelt. Aber von vorn: Das Projekt brauchte zuerst einen Namen. «Rückenwind» wurde es genannt, und mit ihm erschufen wir eine Segelwelt, in der es mehrere wichtige Komponenten gibt.
Für alle Bestandteile von «Rückenwind» durften wir Kommunikationsmittel entwerfen und umsetzen, ebenso eine Webseite für den Wertekompass. Als erste Festland-Massnahme initiierten wir ein Lunch-Bingo – vier zufällig ausgewählte, unbekannte Personen des Kantons am Mittagstisch –, das dank grosser Teilnehmerzahl sehr erfolgreich war.
Das Schiff
Es steht sinnbildlich für den Kanton und seine Mitarbeitenden.
Der Kompass
Er zeigt die Werte und gibt die Richtung vor, in die sich das Schiff (oder auch einzelne Mitarbeitende) bewegen soll.
Die Karte
Sie schafft Orientierung und zeigt verschiedene Wege und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf.
Das Festland
Ganz Aussen beim Wertekompass stösst man auf das Festland (grüner Bereich):
Hier finden Massnahmen zur Verankerung der Werte statt.